BAV Weiterentwicklung FDV – Einbindung interessierter Kreise (Konsultation)

25.12.2018

Liebe Mitgliedsbahnen

Bei unserer ersten «orchestrierten» Vorsprache im BAV im Dezember 2017 hatten wir drei (Haupt)-Themen im Gepäck:

ETCS, ECM und Weiterentwicklung Regelwerk

Dieses Schreiben dreht sich nun um die Weiterentwicklung der Schweizerischen Fahrdienstvorschriften. Das BAV hatte damals versprochen uns frühzeitig mit auf den Weg zu nehmen. Und dafür auch an dieser Stelle herzlichen Dank !

Wir erwarten in der nächsten Runde gewichtige Änderungen:

  • Neue Geltungsbereiche und Struktur des FDV
  • Änderungen im Zusammenhang mit der Übernahme der künftigen, europäischen Vorgaben TSI Verkehrsbetrieb und Verkehrssteuerung
  • Zugbeeinflussung und Signalisierungssystem
  • Sicherungsanlagen

Wir bitte Euch alle die Vorschläge bis Ende Februar 2019 zu studieren und uns zu Händen der technisch-betrieblichen Kompetenzgruppe Eure Kommentare und Vorschläge einzureichen.

Ihr könnt die Vorschläge des BAV im Internet studieren und herunterladen:
Download hier

Bitte studiert diese Unterlagen und gebt uns Eure Meldungen. Wir möchten so weit wie irgendwie möglich sicherstellen, dass der Einfluss von Europa, der Politik und der neuzeitlichen Technologie auf die angedachten Betriebsprozesse abwärtskompatibel zu unseren historischen Fahrzeugen bleiben.

Herzlichen Dank für Eure Zeit und Euren Einsatz.

Für den HECH
Jürg Hauswirth, Walter Huber