Konsultation zur Technischen Richtlinie 716 für Lokomotivkessel
05.01.2019
Wichtige Mitteilung an die Halter und Betreiber von Dampflokomotiven, sowie die von Fahrten mit Dampflokomotiven betroffenen EVU
Vernehmlassung des SVTI und BAV (Download)
Das Kesselinspektorat vom SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen in Wallisellen hat eine neue technische Richtlinie zum Betrieb der Dampflokkessel erstellt. Die Richtlinie entstand mit Unterstützung des Bundesamtes für Verkehr BAV und wird somit nach dem Inkrafttreten offiziellen Charakter haben. Das BAV wird über die Richtlinie dem Kesselinspektorat das Monopol über die Aufsicht über die Dampfkessel delegieren.
Der Verband HECH hat den Entwurf der Richtlinie vom SVTI zur Vernehmlassung erhalten. Im Auftrag des SVTI stellen wir hiermit die Unterlagen allen HECH-Bahnen zur Verfügung.
Melden Sie uns Ihre Änderungsanträge und Kommentare bis spätestens 31. März 2019 an wenger.duernten@bluewin.ch . Wir werden sie sammeln und anschliessend an die verantwortlichen Personen des SVTI zur Stellungnahme weiterleiten.
Die Richtlinie liegt als Entwurf nur in deutscher Sprache vor. Dies bringt unter Umständen für die HECH-Bahnen in der Westschweiz Schwierigkeiten. Der SVTI ist sich der Situation bewusst und entschuldigt sich. Es ist aber vorgesehen, die verbindliche Fassung der Richtlinie später auch in einer französischen Version herauszubringen.
HECH und SVTI danken Ihnen für Ihre Mithilfe.