SNCF: Entwicklung einer günstigten ETCS on-board Einheit
03.03.2019
Der französische Infrastruktur-Betreiber SNCF Réseau evaluiert ein Projekt namens „NexT EVC“ [EVC = European Vital Computer, Zentralrechner der ETCS-On Board Unit], das die Entwicklung eines fahrzeugseitigen „billig-ETCS“ beabsichtigt.
Nutzniesser sollen Fahrzeuge des Infrastruktur-Unterhalts, historische Züge und kommerzielle Züge mit nur geringen Laufleistungen auf L2-Strecken sein. SNCF Réseau möchte so verhindern, dass sie auf ihren L2-Strecken weiterhin für solche Fahrten Aussensignale betreiben muss [die französische Aufsichtsbehörde scheint da nicht so radikal wie das BAV zu sein]. Man kann sich bis 19.04.2019 bei sncf-reseau.com registrieren, um weitere Informationen zu erhalten bzw. im Anhörungsverfahren der Evaluation teilzunehmen und die eigenen Bedürfnisse einzubringen. Die SNCF wird bereit sein, ihr Produkt anderen [wohl primär den an der Entwicklung beteiligten] Branchenpartnern zur Verfügung zu stellen [wobei die jeweils nationale Zulassung natürlich deren Sache ist]. Die Verfahrenssprache ist durchgehend Französisch.