Willkommen
Herzlich willkommen beim Dachverband der Historischen Eisenbahnen der Schweiz (HECH).
- Wir vom HECH, unsere Mitglieder und die Mitarbeitenden in den angeschlossenen Vereinen unterstützen alle Aktivitäten und Bemühungen, um die historischen Eisenbahnen in der Schweiz zu etablieren und deren weitere Existenz zu sichern.
- Die Mitglieder des HECH sind lokal und regional verankert und verteilen sich auf alle Landesteile der Schweiz.
- Sie kümmern sich um die Erhaltung und den Betrieb des historischen Erbes des Schienenverkehrs in jeder Form: Lokomotiven, Schienentraktoren, Triebwagen, Personenwagen, Güterwagen, Dienstwagen und Bahn-Infrastrukturen.
- Trams, Feldbahnen, Bergbahnen und Schmalspurbahnen sind genauso vertreten wie Normalspurbahnen
Für die Betreiber von historischen Bahnen gelten in der Schweiz dieselben Vorschriften und Gesetze wie für die Bundesbahn oder die Privatbahnen. Ein Beispiel: um auf Gleisen in der Schweiz verkehren zu dürfen, brauchen die Betreiber einer historischen Bahn – neben vielen Bewilligungen – auch eine Haftpflichtversicherung über 100 Mio CHF je Schadensereignis. Dies ist eine der grundlegenden Dienstleistungen, die der Verband HECH, in Zusammenarbeit mit dem Versicherer des öffentlichen Verkehrs, seinen Mitgliedern anbietet.
Aktuelles
Europäische Tage des Denkmals am 13./14. September 2025
Einsatz fossiler Brennstoffe - Argumente
HECH Generalversammlung 2025 - Samstag 17. Mai
Vernehmlassung zu I-30121 - Anpassung Strecke 121
Vernehmlassung zu I-30121 - Anpassung Strecke 431
HECH Infos Vernehmlassungen
Dampf in Tunnels, Ausgangslage und Resultate der Arbeitsgruppe
HECH Infos September 2024
Bezugsquellen Lokführer Arbeitskleidung - Sources d'achat Vêtement mécanicien blanc rayé