Les jeunes acteurs du Rail Suisse - Einladung

An Ihre jungen Freiwilligen,

Nach etwas mehr als einem Jahr unserer Gründung, der Begegnungen und des Austauschs freuen sich die Jungen Akteure der Schweizer Bahnen, die jungen Helfenden zu einem weiteren Nationalen Tag der jungen Freiwilligen einzuladen.   

Dieses Jahr wird der Brienzersee unser Zielort sein. Dampfzug, Fotografie, Festlichkeiten, technische Besichtigung und Begegnungen stehen auf dem Programm dieser neuen Ausgabe. Eine einmalige Gelegenheit, eine Hochburg des Schweizer Tourismus zu einem kleinen Preis zu entdecken oder wiederzuentdecken und dabei den Tag mit gleichgesinnten Jugendlichen zu teilen.    

Das detaillierte Programm finden Sie im Anhang. Anmeldungen sind ab sofort über unsere Website und den bahnoldtimer Shop unter folgendem Link möglich: https://jeunes-acteurs-rail-suisse.ch/de/nationaler-tag-2025/ 

Ein paar Worte zur ersten Ausgabe: Alle Teilnehmer des Nationalfeiertags 2024 haben Jugendliche aus anderen Vereinen und mit unterschiedlichen Hintergründen getroffen. Es kam zu einem regen Austausch sowohl auf fachlicher als auch auf freundschaftlicher Ebene. Es entstanden gute Freundschaften und viele der Jugendlichen haben sich seitdem wieder getroffen, um Spass zu haben, aber auch um Bekannte zu besuchen oder an parallelen Projekten zu arbeiten und sich gegenseitig zu helfen.   

Wir würden uns freuen, die Jugendlichen ihres Vereins am 23. August am Brienzersee kennen zu lernen. Bei Bedarf stehen wir Ihnen zur Verfügung.   

In der Zwischenzeit verbleiben wir mit freundlichen Grüssen und wünschen Ihnen einen schönen Sommer. 

Jeunes Acteurs du Rail Suisse
JARS JASB GAFS

Association des Jeunes Acteurs du Rail Suisse
Ch. de Pallud 12
CH-1822 Chernex

info@jeunes-acteurs-rail-suisse.ch
www.jeunes-acteurs-rail-suisse.ch

@JARS JASB GAFS
@jarsjasbgafs

Actualités

27.06.2025 Les jeunes acteurs du Rail Suisse - Einladung 11.06.2025 Personenwagen für Pfadi gesucht 08.06.2025 Formation RTE Mercredi le 14. Janvier 2026 à Lucerne 09.05.2025 Informationen zur Vernehmlassung I- FUB 05/25 ZKE 07.05.2025 Prescriptions suisses de circulation des trains (PCT) 2025 valables à partir du 14. décembre 2025 18.04.2025 Hanspeter Landenberger ist nicht mehr 14.04.2025 Invitation à l’assemblée générale du samedi, 17 mai 2025, 10:30, Restaurant – Pizzeria Bernerhof, Bahnhofstrasse 57, à Burgdorf BE 08.04.2025 HECH Infos Avril, Assemblée générale maintenant à Burgdorf 23.03.2025 Ruedi Signer ist nicht mehr 22.02.2025 VDMT - Newsletter 2/2025 01.02.2025 1. Vernehmlassung Regelbuch ISB IOP - Erstausgabe per 14.12.2025 31.01.2025 VDMT Newsletter 1/2025 09.01.2025 Journées européennes du patrimoine le 13 et 14 septembre 2025 11.12.2024 Einsatz fossiler Brennstoffe - Argumente 03.10.2024 Vernehmlassung zu I-30121 - Anpassung Strecke 121 03.10.2024 Vernehmlassung zu I-30121 - Anpassung Strecke 431 02.10.2024 HECH Consultations 30.09.2024 Vapeur dans les tunnels sur les réseaux à voie normale 09.09.2024 Infos HECH Septembre 2024 04.08.2024 Bezugsquellen Lokführer Arbeitskleidung - Sources d'achat Vêtement mécanicien blanc rayé 28.07.2024 Gesucht: Arbeitskleidung Lokführer (fein blau - weiss gestreift) 19.07.2024 VDMT Newsletter 8/2024 01.07.2024 Vernehmlassung I-30111 und I-30121, Änderungen per 15.12.2024 04.06.2024 Weiterentwicklung der Schweizerischen Fahrdienstvorschriften FDV (R 300.1 – 300.15)1 Einbindung interessierter Kreise zu den geplanten Anpassungen im Änderungszyklus 2025 (A2025) 09.03.2024 HECH informations Février 2024 31.01.2024 Gesucht: Leiter/in EVU DVZO 10.01.2024 Kulturerbe entdecken - Participez aux prochaines Journées européennes du patrimoine ! 01.01.2024 Le site web HECH a été remanié 29.12.2023 Informations HECH Décembre 2023 22.12.2023 R RTE 49'910 prêt pour la première lecture 07.12.2023 Consultation; ordonnances OARF et OH 03.12.2023 nouvelle PCT (valable à partir du 1.7.2024) consultable électroniquement 03.12.2023 Consultation I-30111 et I-30121 25.11.2023 Der Verband Deutscher Museums- und Touristikbahnen berichtet 14.11.2023 BAV Erlass FDV Ausgabe 2024 (ab 1.7.2024) 11.09.2023 Informations HECH Septembre 2023 10.09.2023 L’association 141.R.568 teilt mit: 23.08.2023 Registre national des véhicules: plus de frais si moins de 20 véhicules "en service" 21.08.2023 Verordnungsänderungen zur Revision des Personenbeförderungsgesetzes / Totalrevision der Verordnung über die Abgeltung des regionalen Personenverkehrs (ARPV); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens 03.05.2023 erfolgreiche Mitarbeit von HECH bei der Erarbeitung der R RTE 49’910 – Instandhaltung Historische Fahrzeuge 28.12.2022 Informations HECH Décember 2022 28.11.2022 Informations HECH Novembre 2022 09.08.2022 Kulturgüter auf Schienen; Inventarisierung jetzt erst recht 04.07.2022 HECH News Juni 2022 17.02.2022 HECH News Februar 2022 20.12.2021 HECH News Dezember 2021 14.10.2021 HECH Infos de oktober 2021 30.06.2021 BAV Sicherheitsanforderungen an Fahrzeuge beim Befahren langer Tunnel 31.03.2021 HECH News März 2021 21.01.2021 HECH Infos 12.12.2020 HECH informations d'hiver 10.08.2020 HECH - Sommer-Info 20.07.2020 Dampflokomotive mit Geschwindigkeitsüberwachung: Eb 3/5 9 und ein ZUB 262 ct - es funktioniert ! 02.04.2020 Siemens kündigt Zugsicherungssystem ETM S21 S auf Ende 2025 ab 17.12.2019 HECH Infos 28.08.2019 HECH Infos Sommer 25.12.2018 HECH Infos Dezember 2018 04.10.2018 HECH Infos Herbst 2018 26.07.2018 HECH Infos Sommer 2018 23.07.2018 20180723 Informations HECH été 09.05.2018 Historische Bahnen setzen auf Sicherheit: Vorschlag für einen Sicherheitsflyer 01.01.2018 HECH spricht mit dem BAV