<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Daten, Vorlagen, Checklisten, Importe > Import > Archiv-Einträge |
•Technische Anleitung - Feldinhaltsbeschreibungen / Inhalte hier herunterladen
•Excel Vorlage für Archiv-Import hier herunterladen
zu füllende / füllbare Datenfelder
Feldname |
obligatorisch/fakultativ |
Beschreibung |
gültige Werte |
vehicle_type |
obligatorisch |
das ist die Charakterisierung "Passt zu" - siehe oben |
tractionUnit,wagon,vehicleOther |
track |
das ist die Charaktierisierung "Spurweite" - siehe oben |
normal, meter, narrow,trackOther |
|
sector |
das ist die Charaktierisierung "Bereiche" - siehe oben |
steam,electric,accumulator,diesel,other |
|
category |
obligatorisch |
das ist die Charaktierisierung "Ist was" - siehe oben |
photo,drawing,regulations,user-manual,inspection-record,task,invoice,email |
maintenance_event_id |
interne ID des (Instandhaltungs)-Event |
(siehe oben - Vorbereitung) gemäss Anzeige im Mandanten |
|
language |
Sprache des Dokuments |
deutsch, französisch, italienisch |
|
title |
obligatorisch |
Dokumentennamen |
hier nicht nur den Dokumentennamen angeben, sondern auch andere nützliche Suchinformationen |
note |
Eintrag im Notizfeld |
||
owner |
obligatorisch |
Eigentümer / Verfasser |
|
number |
Nummer des Dokuments |
||
date |
Datum des Dokuments |
muss im Excel wie folgt formatiert werden: JJJJ-MM-TT |
|
vehicle_id |
interne Fahrzeug-ID |
(siehe oben - Vorbereitung) gemäss Anzeige im Mandanten |
|
location_id |
interne Ortsnumerierung |
(siehe oben - Vorbereitung) gemäss Anzeige im Mandanten |
|
component_id |
eine Komponentenart - siehe oben |
Der Import zeigt sich in den Einstellungen.
Die Reihenfolge und Anzahl der Spalten muss stimmen.
Das Programm überprüft die Einträge auch auf mögliche Dubletten. Hier ein Beispiel eines Plans der tatsächlich zweimal vorhanden ist: