<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Einstellungen > Instandhaltung > Instandhaltung planen für HECH-Mitglieder |
HECH Mitglieder können die Planungsfunktionen der Drehscheibe (Instandhaltungssystem R RTE 49'910) mitbenutzen. Der Zugriff kann über die E-Mail Adresse administration@hech.ch bestellt werden.
Das Vorgehen ist genau gleich wie für Fahrzeughalter die die Drehscheibe benutzen:
Hinweis für die Eröffnung der Berechtigten in den Stammdaten: Rolle muss auf "Webseite" stehen.
1.bitte Erklärungen zu den Komponenten lesen
2.benötigte Komponenten freischalten
Beim ersten Einstieg ist die Liste der verfügbaren Komponenten leer:
•mit dem Schiebeschalter die Liste der verfügbaren Komponenten anzeigen lassen (es sind sehr viele), dann
•Die benötigten Komponenten mit dem Schiebeschalter rechts aussen aktivieren:
•wo vorhanden Container-Komponenten erfassen
•Komponenten erfassen, Komponenten in Container-Komponenten verschieben (Beispiel: Radsätze in ein Drehgestell)
•löschen beschreiben
•Migrationsdatum direkt auf Komponente eintragen (für Start Berechnung Fristen)
•Die Auswertung der Instandhaltungsmassnahmen für die erfassten Komponenten (Fahrzeuge) können bei Einstellungen / Instandhaltung bestellt werden. Die Daten können ausgedruckt oder als Excel heruntergeladen werden.
•Beim Auslösen der Liste muss das Auswertung-Startdatum eingegeben werden:
Mit diese Startdatum werden die Instandhaltungsfristen berechnet. Falls eine der Komponenten am Fahrzeug bereits eine gültige IH-Massnahme erfahren hat, müssen die Fristen für diese Komponente ab diesem (früheren) Datum berechnet werden. Damit das klappt, muss dieses Datum auf der Komponente selbst hinterlegt werden.
Klick auf den Stift und das zu berücksichtigende Datum im umrandeten Feld eintragen:
•Auswertungen zum erfassten Fahrzeug (mit allen Komponenten) können über Stammdaten - Fahrzeuge und dann auf der Linie des Fahrzeugs das Druckersymbol gestartet werden.