Marktplatz: Verkauf – Tausch – Abgabe

Hier können HECH Mitglieder Material zum Kauf anbieten oder auch nach Material suchen.

DSF: Abgabe von 3 Lagerwagen

Der DSF trennt sich von 3 Lagerwagen und würde gern diese verkaufen. Es handelt sich um 3 Güterwagen des Typ’s Hcks mit Stirnwandtüren. 2 davon sind, ehemalige Knie-Elefantenwagen mit einem erhöhten Dach. Die Wagen wurden bei der DSF ausschliesslich als Lagerwagen genutzt. Die Revisionen sind abgelaufen. Die Wagen können, nach Voranmeldung, in Koblenz besichtigt werden.

Angebot auf der Homepage der DSF

Kontakt:
Thomas Jetzer
Technischer Leiter DSF

thomas.jetzer@dsf-koblenz.ch

Association 141.R.568 verkauft:

Wir bieten alte Sitze der 2. Klasse mit Ablagen und Abfalleimern zum Verkauf an (siehe Fotos). Der Preis ist zu besprechen und das Material muss vor Ort abgeholt werden.

Eric Chevalley
Président
Association 141.R.568
1337 Vallorbe
079 206 84 52

MOB hat Fahrzeuge abzugeben:

Triebwagen Be 4/4 1006               https://www.x-rail.ch/MOB/Lokomotiven/Elektr.Triebwagen/Be-4-4-1006.htm

Triebwagen Be 4/4 1007               https://www.x-rail.ch/MOB/Lokomotiven/Elektr.Triebwagen/Be-4-4-1007.htm

Triebwagen BDe 4/4 3005            https://www.x-rail.ch/MOB/Lokomotiven/Elektr.Triebwagen/BDe-4-4-3005.htm

Triebwagen BDe 4/4 3006            https://www.x-rail.ch/MOB/Lokomotiven/Elektr.Triebwagen/BDe-4-4-3006.htm

Gepäckwagen BD33                       https://www.x-rail.ch/MOB/Personenwagen/Zweitklasswagen/BD-33.htm

Triebwagen De4/4 28                    https://www.x-rail.ch/MOB/Lokomotiven/Elektr.Triebwagen/CFZe-4-4-28.htm

 

Bitte melden bei:

Lionel Werlen
Responsable Maintenance Matériel Roulant
Tél.: / Mobile: +41 79 548 26 70

Compagnie du Chemin de fer Montreux Oberland bernois SA
Route de Chaulin 3 / CH-1822 Chernex

Brünig Damfbahn DFB gibt Entgleisungsvorrichtung EV ab

Die Brünig Dampfbahn BDB hat für Fr. 300.- eine Entgleisungsvorrichtung EV abzugeben.

Anfragen an Roger Henchos, praesident@bruenig-dampfbahn.ch

Angebot der Stiftung Historische Appenzeller Bahnen

ie Stiftung historische Appenzeller Bahnen haben folgende folgende überzählige Tachos und Achsgeber abzugeben:

 

Tachometer, Hasler Bern, alle 36V:

RT9 75km/h

RT12 90km/h

RT13 75km/h

R9 90km/h

R12 90km/h

A16 75km/h

 

Achsgeber, Hasler Bern, 36V

Typ 8312

 

Teilweise sind mehrere Stück vorhanden. Die Funktion kann nicht garantiert werden. Preis nach Absprache.

 

Alexander Bless
alexander.bless@bluewin.ch

VVT - verschiedene Teile zu verkaufen:

Der VVT möchte die auf den Fotos abgebildeten Teile gerne verkaufen:

  • Steuerventil Knorr (von einem Wagen aus Österreich)
  • Dynamos
  • Heizelemente
  • …..

Le VVT met en vente plusieurs pièces selon les photos :

  • Distributeur de frein Knorr (ex voiture autrichienne)
  • Dynamos
  • Radiateurs

Weitere Auskünfte / contact et renseignements:

Pablo Hoya
Vice-Président / Responsable FER
Vapeur Val-de-Travers
CP 51
CH-2123 Saint-Sulpice/NE
+41 79 538 74 50
pha@vvt.ch

ST: kostenlose Abgabe von 3 Weichenhebeln

Zur kostenlosen Abgabe bei Selbstabholung im Bahnhof Triengen bereit sind drei Weichenhebel für Gestängeantrieb, Bauart Bruchsal J. Die Mechanik ist intakt, aber revisionsbedürftig. Geeignet für Handweichenantrieb oder museales Stellwerk besagten Typs.

Kontakt: David Emmenegger, Leiter Infrastruktur ST; d.emmenegger@st-bahn.ch

ZMB verkauft: 2 Radsätze komplett mit Achslager

BLS Radsatz-Prüfprotokoll Januar 2017
SZU Calipri-Messprotokoll von November 2020
geringe Laufleistungen bei der ZMB: >800 km / Jahr
Preisvorstellung Radsatz: CHF 4,200

Kontakt:
Walter Huber, walter.huber@museumsbahn.ch, 079 401 49 93

ZB verkauft Traktor Tm 127 (Robert Aebi 1966)

Interessant für HECH-Mitglieder mit Meterspur

Datenblatt des Traktors (Download)

Kontakt / Ansprechpartner:
zb Zentralbahn AG
Gerhard Züger
Leiter Produktion und Rollmaterial
Mitglied der Geschäftsleitung
Bahnhofstrasse 23 – CH-6362 Stansstad
+41 58 668 85 12
+41 79 366 71 16
gerhard.zueger@zentralbahn.ch

Depot Full (241A65) verkauft zwei EW I

1. Klasse Original BLS-Personenwagen EW I 5585 18-33 809-8
mit grossen Tischen in den Abteilen, 1 WC als Vorratsraum umgenutzt, 1 Sitzbank im Vorraum durch Kafeeecke mit Kühlschränken ersetzt.

Download Fahrzeugbeschreibung

Swisstrain in Le Locle verkauft zwei Leichtstahlwagen

Leichtstahlwagen A 5085 18-33 041-2
Abgestellt in Payerne, eingesetzt im Charterverkehr. Dieser Wagen ist betriebsfähig, wurde einer kompletten Renovierung der Wagenhülle unterzogen und ist mit einem Grundanstrich versehen. Die endgültige Lackierung ist Sache des Käufers. Die Innenausstattung (1. Klasse) ist bei beiden angebotenen Personenwagen ähnlich. Der Wagen wird ab Platz zu einem Preis von CHF 50’000,– verkauft. Die bereits ausgeführten Schlosserarbeiten beliefen sich auf CHF 38’085,– . Der Grundanstrich und die Lackierung des Daches in der ursprünglichen grauen Farbe (ausgeführt durch BLS) kosteten CHF 16’000,–

Leichtstahlwagen A 5085 18-33 117-0
Abgestellt in Payerne, eingesetzt im Charterverkehr. Dieser Wagen ist betriebsfähig und in gutem Zustand, wie die beigefügten Bilder zeigen. Der Personenwagen
(1. Klasse, im Mittelteil mit Seitengang) wird ab Platz zu einem Preis von CHF 12’000,– verkauft.

Angebot in französischer Sprache mit Fotos

Anfragen an:
Christophe Bachmann ccbachmann@infomaniak.ch

BLS hat Radsätze und Puffer abzugeben

Die BLS Netz AG verschrottet in den nächsten Jahren diverse Dienstwagen, zum Teil mit neuwertigen Radsätzen Typ Db-5 bandagiert oder mit Vollrädern sowie Radsätze Typ Db-4 in gutem Zustand mit Radsatzlager und Gehäuse (in der Regel DR-4 / DR-5) sowie neuwertige Puffer von Axtone  mit Speziallochbild für ältere Wagen (siehe Anlagen). Die Radsätze sind nicht für den Einsatz mit Kunststoff-Bremsklötzen zugelassen.

Bei Interesse können diese Bauteile zu sehr guten Konditionen abgegeben werden. Interessenten dürfen sich direkt bei mir melden, das Material wird fortlaufend in unterschiedlichen Stückzahlen frei.

Wolfgang Kling
Email an Wolfgang Kling (BLS)

Flotten- und Systemtechnik, Bahnproduktion  BLS AG
Krattigstrasse 1A, CH-3700 Spiez
Tel. +41 58 327 37 27
Mob. +41 79 590 44 02
Fax +41 58 327 36 03

Download SBB_ZfW_810.29.100_e_Radsatz_Typ_Db_4.pdf

Download SBB_ZfW_411.10.013.5_C_Rollenachslager_DR_5.pdf

Download SBB_ZfW_411.00.203.6_d_Radsatz_Db_5.pdf

Download SBB_RM_411.10.331.2_Radsatzlager-DR_4.pdf

Download GHH_A-2-110754_0_LSA_BLS_Db-5.pdf

Download Axtone_AX-ZA11-1.00.00.00_Puffer_105_Kat_A.pdf

Fa Locher Manegg (Zürich): Abgabe Tm 2


Tm 2 Orenstein & Koppel – Arthur Koppel AG
1930 / 20077
Locher Manegg
90 Jahre und kein bisschen leise!

Name/Nummer.                O & J 1930 / 20077
Standort:                             Locher Manegg, Allmendstrasse 91, 8041 Zürich
Eigentümer:                       Christopher und Peter Oechsle

Antriebsart:                        Diesel-Mechanisch
Stundenleistung:
Höchstgeschwindigkeit: 12.9 km/h
Spurweite:                          1’435 mm£
Länge ü. P.:                         5’700 mm
Achsstand:                          2’400 mm
Dienstgewicht:
Erbauer:                              Orenstein & Koppel – Arthur Koppel AG
Baujahr/Fabriknummer:1930 / 20077
Typ:                                      RI4

Auskünfte:                        Christopher Oechsle 079 402 83 20

weitere Fotos der Tm2 der Fa Locher

Vapeur Val-de-Travers: Abgabe E 3/3 Nr. 12

E 3/3 Nr. 12, Normalspur
Länge über Puffer: 7740 mm
Dampfdruck: 10 bar
Betriebsgewicht: 29,0 t

Die Dampflokomotive Nr. 12, Typ E 3/3, Fabriknummer SLM 1088, wurde 1898 für die Huttwil-Wolhusen Bahn als E 3/3 Nr. 8 gebaut. Sie arbeitete als Werklok Nr. 12 ab 1930 bis 1993 im Werk der Von Roll SA in Choindez.

Nachdem sie 1998 dem VVT von der Von Roll SA gespendet worden war, wurde sie in der Rotonde in Delémont abgestellt. Ab 2008 war die Lok im Depot der VVT eingestellt.

Der VVT kann keine Garantie für den Zustand der Lok geben. Die Maschine ist nicht funktionsfähig.
Transport auf Kosten des Käufers.

Pablo Hoya
Vice-Président / Responsable FER
Vapeur Val-de-Travers
CP 51
CH-2123 Saint-Sulpice/NE
+41 79 538 74 50
pha@vvt.ch

Vapeur Val-de-Travers: Abgabe Bremsklötze

Interessenten melden sich bei:

Pablo Hoya
Vice-Président / Responsable FER
Vapeur Val-de-Travers
CP 51
CH-2123 Saint-Sulpice/NE
+41 79 538 74 50
pha@vvt.ch

Die Kandertalbahn hat noch eine Diesellok abzugeben

Sehr geehrte Kollegen,

Ergänzung 13.3.21: wir haben jetzt noch ein Fahrzeug das wir gerne zurück in die Schweiz bringen wollen:

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns helfen könnten einen Verein zu finden der daran Interesse hat. /

Wir freuen uns auf Ihre Antwort

beste Grüße
Christian Wolf KTB e.V.

1 Triebachse Typ Buchli

Die SOB meldet: aus abzubrechendem Denkmal an der Haltestelle Kempraten gratis abzugeben: 1 Triebachse Typ Buchli, mutmasslich von einer Ende 70er-Jahre abgebrochenen Ae3/6’). Auf Wunsch mit Gleisjoch.

Kontakt: Herr Lipp, 079 955 15 32
Termin für Rückmeldungen: bis 25. Juni, nachher wird das Teil entsorgt.

Radsätze Db 4 und Db 5

In nächster Zeit werden durch einen Fahrzeughalter in der Schweiz Wagen mit den oben erwähnten Radsätzen verschrottet. Wir könnten die Radsätze bei Bedarf zurückhalten.

Falls jemand von euch solche braucht, bitte melden.

Technische Infos: Es handelt sich um Radsätze Typ Db-5 bandagiert und Db-4 incl. Radsatzlagerung. Beide Bauarten sind nicht für den Einsatz von K- oder LL-Sohlen geeignet. Laufleistung gering.

Mit freundlichen Grüssen

Michael Bollmann
Ressortleiter Technik Wagen

Tel: 079 270 37 19
michael.bollmann@dvzo.ch

SOB bietet 7 Mobilifte an

Die Schweizerische Südostbahn AG gibt 7 manuell betriebene Mobilifte zu günstigen Konditionen ab.

 

Interessenten melden sich bitte bis Ende Oktober 2019 bei:

 

Bernhard Braun
Schweizerische Südostbahn AG
Geschäftsbereich Infrastruktur
Leiter Service Bahnhöfe

Bahnhofplatz 7
9100 Herisau
Direkt   +41 58 580 76 62         
Fax      +41 58 580 76 09
bernhard.braun@sob.ch

Vapeur Val-de-Travers verkauft Bondy-Kran

StLB verkauft Personenwagen

Bauart: Reisezugwagen, geeignet als Zwischenwagen für Triebwagen der Baureihe 5047
Anzahl: 3 Stk.
Hersteller: Waggonfabrik SchindlerBaujahr: 1953, Umbau 1994-1997
Höchstgeschwindigkeit 120km/h
Heizung: Webasto, Durchgangsleitung für elektr. Zugheizung
Bremse: Oerlikon-PR
LüP: 22,70 m